Second Hand

Nachdem ich lange Zeit das ganze Chaos in mir wie in den Schränken verstaute, will ich nun Ordnung schaffen, im Innen wie im Aussen. 

Loslassen und Neues Zulassen.

Loslassen

von Dingen, die man nicht mehr braucht, schafft seelischen Freiraum und Platz für Neues. 

Jedes Zuviel an Dingen, dass man angesammelt hat um sich damit zu trösten, in der Hoffnung, dass eine Sehnsucht dadurch gestillt wird kostet viel Platz.

Diese Dinge verbringen die Zeit alleine in dunklen Schränken und sind traurig, dass sie nicht mehr beachtet werden. Darum verabschiede Dich von allem, was du nicht mehr brauchst und schenke anderen damit eine Freude.


Praktische Übung

Schliesse Deine Augen und entspanne Dich.
Denke an Deine Wohnung und stelle Dir vor, dass sich nur noch Gegenstände darin befinden, die Du wirklich brauchst und die Dir Freude bereiten. Alles andere hast Du verkauft oder verschenkt.
Besuche in Deiner Fantasie all Deine Räume und erschaffe Deine neue Wohlfühloase.
Gestalte sie nur mit den Sachen, die Dir etwas bedeuten, an denen Du dich erfreust und die Du tatsächlich benötigst und verweile darin.
Atme nochmal tief ein und aus und geniesse den entstandenen Freiraum, die Übersicht und die Klarheit, die Dich nun umgibt. Öffne Deine Augen und Sammle direkt vier Dinge ein, die Du nicht mehr brauchst. Mach ein tolles Geschenk daraus, entsorge oder verkaufe sie.


Übungsidee aus dem Buch:
Lass los, was deinem Glück im Weg steht

„Ich lasse alles los, was losgelassen werden darf und schaffe Platz für Neues.“