Pendel

Mit einem Pendel kannst Du lernen Deiner Intuition zu vertrauen.

Die Schwingung des Pendels verstärkt Deine zarten Muskelbewegungen, die durch Deine Emotionen entstehen und bringt Dein inneres Wissen dadurch an die Oberfläche.

Pendel sind schon seit langer Zeit als Hilfsmittel bekannt, um Menschen mit den tieferen Ebenen der Wahrnehmung in Verbindung zu bringen. Wenn unser Verstand und unsere Emotionen nicht in Einklang miteinander sind, haben wir oft Schwierigkeiten uns selbst zu vertrauen, darum ist es beim Pendeln von Vorteil, gut entspannt zu sein, da man dann eine bessere Verbindung zum eigenen Unterbewusstsein hat.



Fliessende Bewegungen

Die ständige Bewegung in uns sorgt dafür, dass das Pendel sich bewegt. Unsere bewussten und unbewussten Sichtweisen beeinflussen die Schwingung des Pendels. Durch das Atmen ist der Brustkorb in einer rhytmischen Bewegung, diese überträgt sich über die Arme, unsere Finger und die Pendelkette auf den Pendel. Emotionen übertragen sich auf unsere Atmug, den Puls und den Blutdruck, wodurch verschiedene Richtungen entstehen.

Jeder Mensch besitzt in den Fingerspitzen kleine Muskelgruppen, die nicht bewusst bewegt werden können, selbst bei totaler Entspannung sind unsere Muskeln aktiv und übertragen diese Schwingung auf den Pendel.

Informationsquelle:
Pendeln von Susanne Peymann

„Ich vertraue mir.“